With the InfoPlus initiative, the Dachverband Tanz Deutschland (DTD) has been supporting the exchange and networking between independent producers, agents, managers and production offices since 2012.
The DTD invites independent producers, agents, managers and production offices to so-called “InfoPlus producers` meetings” at irregular intervals - until 2019 several times a year in different cities in Germany.
Various initiatives were developed in these meetings, including the Kreativ-Transfer funding programme.
Since 2019, the DTD has focused on international, particularly European, networking and on the international exchange of expertise, especially as part of Kreativ-Transfer:
The following topics are part of the producers` meetings and programmes: The self-image, role and position of independent producers, agents and managers, the working relationship between producers and artists, fee calculation and working conditions, funding for producers and production offices, the expansion of international networking and the international transfer of know-how, etc.
The InfoPlus meetings are aimed at all freelance producers / managers / agents / representatives of production offices in the performing arts who (want to) work professionally as such - up-and-coming producers are just as welcome as established colleagues working in the field.
The model contract for producers is currently only available in German. We are working on an English version.
Gemeinsam mit der Kanzlei Laaser hat der DTD im Rahmen des Produzent:innen-Netzwerks InfoPlus und mit Unterstützung des Programms Kreativ-Transfer einen Mustervertrag erstellt, mit dem Produzent:innen ihre Zusammenarbeit mit Künstler:innen regeln und schriftlich festhalten können.
Der Mustervertrag hat zum Ziel, dem Arbeitsverhältnis zwischen Produzent:innen und Künstler:innen eine gute Grundlage zu bieten: Er dient als Orientierung, beschreibt die wichtigsten Inhalte, die in einem Vertrag nicht fehlen sollten, und beinhaltet unterschiedliche Bausteine, die von den Vertragsparteien individuell angepasst werden können und sollen.
Feedback zum Mustervertrag nehmen wir gerne entgegen. Auf Anfrage können wir Euch die Word-Dateien zusenden: j.gruenewald@dachverband-tanz.de (Jana Grünewald)
Haftungsausschluss:
Der vorliegende Vertrag wurde als Muster für das übliche Regelungsbedürfnis im Bereich Produktionsleitung in der Szene der Freien Darstellenden Künste erstellt. Der Mustervertrag kann von beiden Vertragsparteien verwendet werden und regelt die Beziehung von Produktionsleiter:in und Auftraggeber:in. Die Erstellung des Mustervertrages erfolgte mit größter Sorgfalt ordnungsgemäß nach Vorgabe der gesetzlichen Regelungen zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Vertragsmusters im März 2021. Es wird jedoch kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit erhoben. Die Infokästen sind als Hilfestellung für die Vertragsparteien gedacht, damit der Vertrag im Einzelfall richtig angewendet werden kann. Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Interessen und Bedürfnisse der Parteien von diesem Mustervertrag abweichen können. Beide Parteien sind vor Verwendung des Mustervertrages dazu angehalten die Bestimmungen sorgfältig zu prüfen und sich bei Unklarheiten rechtlich beraten zu lassen. Auch die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist grundsätzlich ausgeschlossen. Die Weitergabe des Mustervertrages an Dritte ist untersagt.
Sarah Holzmann replaces Jana Grünewald during her parental leave.
Subsequently, both continue to supervise the project.
s.holzmann@dachverband-tanz.de
Phone: +49 (0)30 / 992 119 117
Fax: +49 (0)30 / 68 075 036
The best way to contact Sarah is by mail.
If you have any questions about the InfoPlus initiative, the Kreativ-Transfer team can be reached at the following times:
Tuesday / Wednesday 13.00 - 15.00 o´clock (CET) &
Thursday 15.00 - 17.00 o´clock (CET).