Qualifizierung: Workshops und Weiterbildungsmöglichkeiten

Als Schnittstelle zwischen Tanzpraxis, Tanzproduktion, Dokumentation, Tanzpädagogik, Tanzwissenschaft und -medizin sowie Kulturpolitik und Gesellschaft verbindet der Dachverband Tanz Deutschland (DTD) Expertenkenntnisse auf allen Gebieten des Tanzes miteinander und macht diese zugänglich. Dazu kooperiert der DTD mit bestehenden Strukturen und gestaltet Vermittlungsangebote in Form von praxisorientierten Qualifizierungen mit den Schwerpunkten Karriereentwicklung, Arbeitsbedingungen, Schlüsselqualifikationen und Gesundheit. Die Angebote werden aus der Kommunikation des Dachverbandes mit Mitgliedern, Netzwerken, Tanzproduzenten und Tanzschaffenden entwickelt.

Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Workshops und Weiterbildungsmöglichkeiten, an denen der Dachverband Tanz mitwirkt.


Orientierung und Beratung

...für Freischaffende (Tänzer*innen, Choreograf*innen, Tanzpädagog*innen)

...für Ensembles

...für Verbände

...für Tanzschulen und weitere aktive Partner*innen im Tanz

Aktuelle Qualifizierungsangebote finden Sie unter "Qualifizierung".

 


Austausch: Runde Tische und Arbeitskreise

Der Dachverband Tanz Deutschland initiiert und/oder unterstützt folgende Veranstaltungen:

Runder Tisch Tanzförderung

Runder Tisch Tanzmedizin

Runder Tisch Tanzarchive und Tanzsammlungen

Arbeitskreis Tanzförderung Stadt-Land-Bund

 


INITIATIVE INFOPLUS

Mit der Initiative InfoPlus unterstützt der Dachverband Tanz Deutschland (DTD) seit 2012 den Austausch und die Vernetzung zwischen selbstständigen Produzent*innen, Agent*innen, Manager*innen und freien Produktionsbüros. Weitere Informationen finden Sie hier.