Infoblatt Reisekostenabrechnung

Das Infoblatt dient als Einführung in die Regularien des Bundesreisekostengesetztes (BRKG). Es beinhaltet grundsätzliche Informationen über die korrekte Reisekostenabrechnung sowie Beispiele zur Berechnung von (Auslands-)Tagegeldern etc.

Die Informationen wurden sorgfältig recherchiert und aufbereitet. Sie sind jedoch nicht rechtsverbindlich und können keine professionelle Rechtsberatung ersetzen.

Zum Dokument (pdf).

Kreativ-Transfer

Ziel des Förderprogramms Kreativ-Transfer ist es, Akteur*innen in den Bereichen Darstellende Künste, Bildende Kunst und Games darin zu unterstützen, ihr internationales Netzwerk auf- und auszubauen, um ihre Sichtbarkeit auf dem internationalen Markt zu verbessern. Das Programm unterstützt den hierfür notwendigen internationalen Austausch sowie eine entsprechende Professionalisierung und Qualifizierung der Akteur*innen. Konkret fördert Kreativ-Transfer die Teilnahme an internationalen Messen und Festivals. Dies soll es Künstler*innen, Kreativen und ihren Vertreter*innen ermöglichen, ihre Arbeiten zu präsentieren, neue Kontakte zu knüpfen sowie Koproduzent*innen und Auftraggeber*innen zu finden. Darüber hinaus fördert das Programm strategische Vorhaben der internationalen Vermarktung, Vernetzung und Professionalisierung.

Mehr zum Thema

Ein Qualifizierungsformat des Dachverband Tanz Deutschland im Rahmen des Förderprogramms Kreativ-Transfer in Kooperation mit transmissions.