Hervorgehoben werden die passgenau entwickelten Förderinstrumente und die hohe Flexibilität bei der Gestaltung der Projekte, was eine besonders effektive Nutzung der Fördergelder ermöglichte. Das Institut für Bildung, Entwicklung und Beratung betont in der Bewertung, dass die Förderung der „unsichtbaren Arbeiten“ und die „Berücksichtigung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen“ zwei Merkmale sind, die das Programm als fast einzigartig auszeichnen.
Zur Pressemittelung geht es hier lang.