Seit der letzten Woche steht der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Was steht für den Tanz drin? Zunächst: Die Kunstform Tanz ist nicht explizit erwähnt, dabei ist sie ebenso eine eigenständige Kunstform wie die Musik (mehrfach erwähnt) und die anderen freien Künste. Aber: es gibt für die Förderung des Tanzes viele konkrete Ansatzpunkte. Herausgehoben wir die Zusammenarbeit von Bund und Ländern, der ländliche Raum, die Systematisierung der Förderung, die digitale Transformation kulturellen Arbeitens und die Digitalisierung des kulturellen Erbes. Für den Tanz kann dies bedeuten, die Tanzförderung Stadt-Land-Bund zu stärken, Tanz systematisch zu fördern, an alles Bereiche zu denken – von der Kunstproduktion, Distribution, Internationalisierung bis zur Tanzwissenschaft, Publizistik und den Archiven. Viel zu tun für vier Jahre. Sobald der/die Kulturstaatsminister*in benannt ist, werden wir auf einen Runden Tisch Tanzförderung drängen.
Hier geht’s zum Koalitionsvertrag, „Kultur & Medien“ ab S. 119