Am 02. Juli 2025 von 18:00–20:00 Uhr wird das Toolkit "Nachhaltig produzieren“ vorgestellt. Aufbauend auf dem BFDK ECO RIDER wurde ein umfassendes Tool für nachhaltigeres Produzieren in einem partizipativen Prozess zehn Monate erarbeitet. Das Toolkit unterstützt Akteur*innen in den Freien Darstellenden Künsten und in Freien Musikensembles, Nachhaltigkeit konkret im Arbeitsalltag umzusetzen.
Während der Veranstaltung werden das Toolkit und seine Funktionen vorgestellt, gemeinsam in Kleingruppen erprobt sowie Einblicke in den Entwicklungsprozess und in das zugrunde liegende Nachhaltigkeitsverständnis gegeben.
Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich: https://www.eventbrite.de/e/lets-perform-standards-das-neue-toolkit-nachhaltig-produzieren-tickets-1394792695499
„Let's perform standards“ ist Teil der Diskursreihe „Let's perform Future“des BFDK, die sich Zukunftsthemen der Darstellenden Künste widmet.
Das Projekt „Nachhaltig produzieren“ ist ein Projekt des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e. V. in Kooperation mit dem Dachverband Tanz Deutschland e. V., dem Landesverband der Freien Theater in Sachsen e. V., dem Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen e. V., dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e. V., dem Verband Freie Darstellende Künste Bayern e. V., FREO – Freie Ensembles und Orchester in Deutschland e. V. und wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.